1897 - Hochzeit

Johann Adam Beisel und Anna Katharina Siefert

Im Januar 1897 heiratete Johann Adam Beisel, Anna Katharina, geborene Siefert aus Rothenberg (Elternhaus Ludwig Siefert), die ihm beim Aufbau des Geschäftes tatkräftig zur Seite stand. Die beiden bekamen zwölf Kinder.

 

"Aller Anfang ist schwer", das musste Adam Beisel bald erfahren. Angefangen mit der Beschaffung des Schlachtviehs, denn die Rinder mussten zur Schlachtung aus der Umgebung, zu Fuß herangetrieben werden, unter Umständen sogar aus Mudau; die Kälber und Schweine konnten mit einem von Hunden gezogenen Wagen transportiert werden. Weiterhin war die Frischhaltung der Waren sehr aufwendig, so musste jeden zweiten Tag frisches Eis von Brauereien aus Hirschhorn oder Beerfelden herbeigeschafft werden.

 

Dennoch konnte das Geschäft nicht so recht in Gang kommen. Man muss sich an dieser Stelle in die damalige Zeit versetzen, in der die Menschen in bescheideneren Verhältnissen lebten und auch dementsprechend sparsam wirtschaften  mussten. Sie konnten nicht ihr weniges Geld für teure Fleisch- und Wurstwaren ausgeben, und so war Johann Adam Beisel gezwungen, die Fleischstücke, wie Kotelett und Schnitzel, mit dem Fahrrad ins nahegelegene Neckartal zum Verkauf zu bringen. Ein weiterer wichtiger Grund für den schleppenden Verkauf war die Tatsache, dass zur damaligen Zeit die Anwohner von Rothenberg fast alle Bauern waren, die sich zum größten Teil selbst versorgten, sie hatten schließlich eigenes Vieh.

 

Also brachte die Metzgerei nicht genug ein, um für die notwendigen Lebensmittel aufkommen zu können.

 

Hier finden Sie uns:

Landmetzgerei Udo Beisel
Marktplatz 5
69253 Heiligkreuzsteinach


Anfahrt

Öffnungszeiten:

Heiligkreuzsteinach

Montag - Samstag
7:30 - 13:00 Uhr

nachmittags 
15:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch und Samstag nachmittags

geschlossen

Wilhelmsfeld

Momentan wegen Personalmangel geschlossen

Montag - Freitag

8.30 -13.00 Uhr

15.00 - 18.30 Uhr

Mittwoch

geschlossen

Samstag

7.30 - 13.00 Uhr

Kontakt:

So erreichen Sie uns:
Telefon: 06220 - 210
E-Mail:
info@landmetzgerei-beisel.de

Fax: 06220 - 91 17 72

 

oder nutzen Sie unser

Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Udo Beisel - Landmetzgerei Beisel - Heiligkreuzsteinach